Pickleball ist nicht nur ein Spiel – es ist eine globale Bewegung. Egal, ob Sie Anfänger sind und die Grundlagen erlernen möchten oder als Anlagenbesitzer einen Pickleball-Platz bauen möchten – ein Verständnis für den Sport ist unerlässlich. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über Pickleball – von der Entstehung und Entwicklung bis hin zu den Regeln, dem Platzaufbau und den Oberflächenoptionen.
1. Was ist Pickleball?
Pickleball ist eine Schlägersportart, die Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis kombiniert. Gespielt wird mit einem festen Schläger, einem perforierten Plastikball (ähnlich einem Wiffle-Ball) und einem Netz, das etwas niedriger als ein Tennisnetz ist. Spieler können im Einzel oder Doppel antreten.
Das Spiel ist bekannt für sein schnelles Tempo, sein strategisches Gameplay und seine Eignung für alle Altersgruppen und Fähigkeitsstufen – von Kindern bis zu Senioren.
2. Geschichte und Entwicklung von Pickleball
Pickleball wurde erfunden in 1965 Auf Bainbridge Island im US-Bundesstaat Washington haben drei Väter – Joel Pritchard, Bill Bell und Barney McCallum – ein Spiel für ihre Kinder improvisiert. Mit begrenzter Ausrüstung improvisierten sie auf einem Badmintonfeld ein Spiel mit Schlägern und einem Plastikball.
Von bescheidenen Anfängen im Hinterhof hat sich Pickleball zu einer der am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt entwickelt, insbesondere in Nordamerika, Europa, Und Asien. Es ist in Schulen, Gemeindezentren, Seniorenresidenzen und sogar in Profi-Ligen beliebt.
3. Grundregeln von Pickleball
Hier sind die Grundregeln des Spiels:
Portion: Unterhandaufschlag von hinter der Grundlinie. Der Aufschlag muss auf der gegenüberliegenden Diagonale landen.
Wertung: Nur das aufschlagende Team kann Punkte erzielen. Spiele werden normalerweise bis 11 gespielt (Sieg mit 2).
Doppelte Bounce-Regel: Jede Seite muss den Ball einmal aufprallen lassen, bevor sie ihn nach dem Aufschlag schlägt.
Nicht-Volley-Zone: Auch als „die Küche“ bekannt. Spieler dürfen innerhalb von 2,13 m (7 Fuß) des Netzes keinen Volley schlagen (ohne aufzuspringen).
Fehler: Dazu gehört das Schlagen des Balls ins Aus, ins Netz oder Volley in der Küche.
4. Abmessungen des Pickleball-Platzes
Ein Standard-Pickleball-Platz ist:
Länge: 13,41 Meter (44 Fuß)
Breite: 6,10 Meter (20 Fuß)
Nettohöhe: 91,4 cm (36 Zoll) an den Seitenlinien und 86,4 cm (34 Zoll) in der Mitte
Nicht-Volleyballzone (Küche): 2,13 Meter (7 Fuß) vom Netz auf jeder Seite
Für Einzel- und Doppelspiele wird die gleiche Platzgröße verwendet. Die Plätze können drinnen oder draußen, je nach Untergrund und Einsatzort.
5. Oberflächenoptionen für Pickleball-Plätze
Die Wahl der richtigen Oberfläche ist entscheidend für Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit. Zu den gängigen Oberflächentypen gehören:
Acrylbeschichtungen: Wird oft auf Beton oder Asphalt verwendet. Gut für den Ballabsprung, kann sich aber mit der Zeit abnutzen.
Modulare Kacheln: Kunststoff-Steckböden, ideal für Heimwerker und schnelle Installationen.
PVC-Bodenbelag: Wie NanoGrip™ Pickleball-Boden von Arturf, konzipiert für rutschfestes, langanhaltendes Spielen mit starkem Rückprall und Wetterbeständigkeit.
Für Einrichtungen, die Vielseitigkeit und geringen Wartungsaufwand erfordern, sind hochwertige Pickleball-Böden aus PVC eine ausgezeichnete Option für den Innen- und Außenbereich.
6. Warum ist Pickleball so beliebt?
Leicht zu erlernen: Einfache Regeln machen es für Anfänger zugänglich.
Geringe Auswirkungen: Geringere Belastung der Gelenke im Vergleich zum Tennis.
Sozialsport: Ideal für Familien, Senioren und Gemeinden.
Erschwinglich: Erfordert nur minimale Ausrüstung und Platz.
Fazit
Pickleball ist mehr als nur ein Trend – es ist ein Sport, der sich über alle Generationen und Regionen hinweg immer größerer Beliebtheit erfreut. Da immer mehr Vereine, Schulen und Sportzentren Pickleball-Plätze einrichten, wird der Bedarf an professionellen, sicheren und leistungsstarken Bodenbelägen immer wichtiger.
Bei Arturfunterstützen wir diesen spannenden Sport mit professionellen Pickleball-Bodenbelag Entwickelt, um die spezifischen Anforderungen des Spiels zu erfüllen. Egal, ob Sie einen neuen Platz bauen oder einen bestehenden modernisieren, unsere Lösungen sind langlebig, rutschfest und auf Spitzenspiel zugeschnitten.