Missverständnisse über Kunstrasen

Es gibt einige verbreitete Missverständnisse über Kunstrasen. Früher bedeutete das Ersetzen Ihres Naturrasens durch einen Kunstrasen einiges an Verzicht ? Komfort, Aussehen, Status und Geld. Die Dinge haben sich sicherlich geändert. Die heutigen Kunstrasen bieten fast alles, was ein normaler Naturrasen bietet, und noch mehr.

Ich möchte einige der weit verbreiteten Missverständnisse über Kunstrasen aufheben, indem ich die Fakten öffentlich mache:

Missverständnis #1: Kunstrasen ist unsicher

Kunstrasen der alten Schule wurde früher mit schädlichen Chemikalien wie Schwermetallen und Blei in Verbindung gebracht. Die heutigen synthetischen Materialien, wie PE-Klingen, sind völlig inert und für den engen Kontakt mit Ihren Lieben ausgelegt. Alle ARTURF-Produkte werden aus den besten Materialien hergestellt und sind nachweislich sicher für Kinder, Haustiere und die Umwelt.

Missverständnis #2: Künstlicher Rasen ist gut, KÜNSTLICH

Das stimmt, aber Kunstrasen sah heutzutage noch nie so natürlich aus und fühlte sich auch so an! Sie sind grün, umweltfreundlich und rücksichtsvoll gegenüber der Umwelt. Tatsächlich ist Kunstrasen ein wachsender Teil der grünen Bewegung, die sich weltweit zusammenbraut, weil wir erkannt haben, wie wichtig es ist, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen. Sie sparen jeden Tag tonnenweise Wasser und verhindern den Einsatz schädlicher Pestizide.

Missverständnis #3: Kunstrasen ist nicht haustierfreundlich

Die neue Art von Kunstrasen ist für Haustiere gebaut. Die Oberfläche ist nicht nur ein üppiger Bereich, in dem sich Ihr Hund tummeln kann, sondern die Spitzentechnologie sorgt für eine geruchsfreie und saubere Oberfläche. Der Kunstrasen verhindert häufige Schäden an Haustieren wie ausgegrabene Löcher und normale Abnutzung und entwässert sogar noch besser als ein Rasen.

Missverständnis #4: Kunstrasen sind Luxuskäufe

Als Kunstrasen zum ersten Mal aufkam, war es möglicherweise kostspielig, sie zu bauen und zu installieren. Heute ist es genau umgekehrt. Durch das Anlegen eines Kunstrasens sparen Sie tatsächlich innerhalb relativ kurzer Zeit bares Geld. In weniger als vier Jahren amortisiert sich Kunstrasen durch die Kosten für das Gießen, Mähen und Pflegen eines Sodenrasens.

Missverständnis #5: Künstliche Rasenflächen sind schwer zu installieren

Es scheint, als wäre es ein schwieriger Prozess, Ihren Grasrasen vollständig durch Kunstrasen zu ersetzen. Viele Menschen weichen von dem Prozess ab, um die ?Kopfschmerzen? es einzurichten. Die professionellen Raseninstallateure von heute können Sie jedoch mit minimalem Aufwand einrichten.

Missverständnis #6: Man kann keine Bäume und Blumen haben

Bäume und Blumen können in Kunstrasen gepflanzt werden. Ein Baumring muss mit Bewässerungsmöglichkeiten gegraben werden, aber Bäume und Blumen werden oft in und um Kunstrasen gepflanzt, genau wie in traditionellem Gras.

Missverständnis #7: Es verblasst mit der Zeit

Hochwertige Kunstrasenprodukte enthalten UV-Inhibitoren in dem Faser- / Garnharz. ARTURF bietet eine solide UV-Garantie.

Missverständnis #8: Es läuft nicht ab

Kunstrasen besteht aus perforierten Löchern. Das Wasser läuft durch die Löcher ab. Zur gleichen Zeit, wenn Sie das Kunstrasen auf die Basis legen, wird die Rückseite des Grases zu einer Schicht der Basis. Während des starken Regens fließt etwas Wasser durch die perforierten Löcher und ein Teil fließt entlang der Rückseite des Kunstrasens. Auf jeden Fall sollten Sie vor der Installation von Kunstrasen eine gut entwässerte Basis sicherstellen.