Häufige Fehler bei der Installation von Kunstrasen

Wenn Sie den Kunstrasen / Kunstrasen selbst installieren möchten, versuchen Sie bitte, die häufigsten Fehler zu vermeiden, die bei der Installation von Kunstrasen auftreten können:

1. Unebene Oberflächen

Stellen Sie sich vor, Sie legen einen Teppich in Ihrem Wohnzimmer auf eine unebene Oberfläche, das würden Sie definitiv nicht tun. Und dasselbe sollte für Ihren Kunstrasen gelten! Selbst die kleinste Unebenheit oder der kleinste Stein fallen auf einem schön glatten Rasen auf wie ein wunder Daumen! Nehmen Sie sich also Zeit, um Ihre Basis vorzubereiten, beseitigen Sie alle potenziellen Gefahren und stellen Sie sicher, dass der Boden vollständig eben ist (wenn die Fläche nicht eben und stark geneigt ist, besuchen Sie bitte die Seite Verlegen von Kunstrasen am Hang).

2. Unerwünschtes natürliches Graswachstum

Unkraut und andere Pflanzen können immer noch durch Ihren Kunstrasen wachsen, wenn das Kunstrasen direkt auf fruchtbaren Boden gelegt wird. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie eine zuverlässige Unkrautsperre installieren. Andernfalls befinden Sie sich in der etwas merkwürdigen, aber meist zeitaufwändigen Position, in der Sie Ihr Kunstgras jäten müssen.

Halten Sie Ausschau nach vermehrtem Laub im Herbst und Pollen in den Frühlings- und Sommermonaten. Blätter, Laub und Pollen können eine gute Wasserableitung verhindern, wodurch das organische Material verrottet, was eine unordentliche Reinigungsarbeit sein kann.

3. Schlechte Entwässerung

Sie können die Bildung von Wasserbecken auf Ihrem Kunstrasen verhindern, indem Sie eine ausreichende Drainage installieren. Es können verschiedene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass Ihr Gras bei jedem Wetter hervorragend aussieht. Die Installation einer tiefen Basis, die mit Schotter und Sand gefüllt ist, bietet die perfekte Grundlage.

4. Stapelrichtung

Überprüfen Sie immer, in welche Richtung der Grashaufen zeigt, wenn Sie ihn verlegen, betrachten Sie ihn aus der Nähe und aus der Ferne. Achten Sie beim Zusammenfügen der Teile darauf, dass der Stapel in die gleiche Richtung zeigt. Einer der größten Fehler, den man machen kann, ist, dass zwei Teile in entgegengesetzte Richtungen zeigen, das ist sehr auffällig und kann sehr mühsam zu korrigieren sein.

5. Ungleichmäßige Verbindungen

Wenn Kunstrasen richtig verbunden ist, sollten Sie die Verbindung kaum oder gar nicht bemerken. Stellen Sie sicher, dass der Stapel jedes Rasenstücks in die gleiche Richtung verläuft. Wenn das Gras gut verbunden ist, sehen Sie die Fuge auch dann nicht, wenn Sie darüber stehen. Schauen Sie sich unseren Leitfaden zum Verbinden von Kunstrasen an. Wenn das Gras nicht richtig verbunden ist, werden Sie es von jedem Ort aus bemerken. Der Versuch, dies zu einem späteren Zeitpunkt zu korrigieren, könnte sich als schwierig erweisen. Wenn Sie Kunstrasen verbinden, verbinden Sie ihn niemals mit Kabelbindern und verwenden Sie niemals ein Holz unter der Verbindung als Ankerpunkt, um das Gras festzunageln oder einzuschrauben. Die Grasverbindung muss sich bei den verschiedenen Temperaturen biegen und bewegen, sodass das Verankern entlang einer Verbindung dazu führen kann, dass sich das Gras kräuselt, wenn es sich ausdehnt. Lesen Sie in unserer Anleitung nach und verwenden Sie ein hochwertiges Klebeband und Klebstoff oder ein starkes selbstklebendes Tuch.

6. Sichere Kanten

Das mag selbstverständlich sein, aber Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen vergessen, die Ränder ihres Kunstrasens zu sichern. Andernfalls können die Ränder Ihres Rasens ausfransen und sich aufrollen, was eine Reihe von Problemen verursachen kann. Es wird nicht nur unattraktiv aussehen und dazu führen, dass Menschen darüber stolpern, sondern Wasser und Schmutz können unter den Rasen gelangen und ernsthafte Schäden verursachen. Das Nageln der Kanten an einen Holzrahmen oder die Verwendung eines Klebers kann dies verhindern.

7. Reflexionsfrei

Viele Menschen versäumen es, reflektierende Oberflächen zu entfernen oder zu beschatten, nachdem sie ihre Kunstrasenanlage fertiggestellt haben. Bei heißem oder hellem Wetter kann Sonnenlicht, das von Spiegelflächen oder doppelt verglasten Fenstern reflektiert wird, Ihren Kunstrasen beschädigen oder sogar verbrennen. Denken Sie daran, bevor Sie mit der Installation beginnen, und stellen Sie sicher, dass alle reflektierenden Oberflächen abgeschattet oder abgedeckt sind, bevor Sie beginnen – Sie wollen nicht riskieren, dass Ihr Kunstrasen schmilzt, bevor Sie ihn überhaupt installiert haben!

8. Kaufen Sie kein hochwertiges Kunstrasen

Sie können leicht viele Angebote im Internet erhalten. Sie können auch leicht genug Proben erhalten. Einige Produkte sehen wunderschön aus, aber zu einem sehr niedrigen Preis. Diese Art von Produkten mag auf der Oberfläche identisch aussehen, aber es fehlt ihnen an Substanz in der Qualität. Das Ergebnis ist ein Rasen, der nach leichtem Verkehr verblasst, auseinander fällt und / oder sich abflacht. ARTURF hat sich verpflichtet, den besten Kunstrasen zu wettbewerbsfähigsten Preisen anzubieten. Wir bieten eine solide Garantie auf UV-Beständigkeit und Verschleißfestigkeit.

Weiterführende Literatur: