Sandgefüllte und sandverkleidete Kunstrasen-Tennisplatzpflege

Kunstrasen-Tennisplätze sind beliebt bei Privatbesitzern, Vereinen/Gemeinden und Schulen. Die typische Florhöhe beträgt 12-25 mm und die Oberfläche wird entweder mit feinem Quarzsand gefüllt oder abgespachtelt.

Kunstrasen-Tennisplätze benötigen nur minimale Wartung. Daher sind die Anforderungen an Tennisrasen Wartung sind nicht sehr streng. Dennoch benötigt Ihr Platz eine regelmäßige Pflege, um seine guten Spieleigenschaften auf Dauer zu erhalten. Unsere Produktqualitätsgarantie gilt nur, wenn die Kunstrasenpflege ordnungsgemäß und regelmäßig durchgeführt wird.

Nach dem Tennis Kunstrasen eingebaut ist, dauert es einige Zeit, bis sich das Füllmaterial „gesetzt“ hat. Das Spielen auf Kunstrasenplätzen hilft beim ?Einleben? und sorgt für eine optimale Verteilung des Füllmaterials. Dennoch kann es vorkommen, dass der Tennisplatz nach einiger Zeit mit Sand aufgefüllt werden muss. Etwaige Knicke oder Falten im Kunstrasen verschwinden mit der Zeit unter dem Einfluss der Außentemperaturen und des Sandgewichts. In den Wintermonaten kann dieser Vorgang länger dauern.

Auch lange Zeit nach der Verlegung ist es möglich, dass beim Bürsten lose Pfähle entstehen. Es ist kein Grund zur Besorgnis. Bei der Montage schneidet der Installateur Rollen auf Maß und schneidet auch die Leitungen ein. Daher sind einige der Flore nicht mehr mit der Bodenmatte verbunden und werden beim Bürsten gelöst. Dieses Phänomen verschwindet mit der Zeit.

Tägliche Pflege von Kunstrasen-Tennisplätzen

  • Entfernen Sie den Müll, der die Oberfläche des Tennisplatzes beschädigen könnte (Metalldosen, Flaschen usw.).
  • Auf einem Tennisplatz, der aus Kunstrasen besteht, findet wie bei normalem Gras auch Schutt seinen Weg. Es ist jedoch darauf zu achten, dass es zeitnah entfernt wird, um die Oberfläche eben und sauber zu halten.
  • Kontrollieren und warten Sie regelmäßig die Entwässerung unter dem Platz.
  • Lose Rasennähte können die Spieler gefährden, wenn sie nicht rechtzeitig repariert werden. Wir empfehlen einmal im Monat eine Sichtkontrolle der Fugen und Kanten des Tennisrasens durch Begehen des Platzes. Schaden an Kunstrasenfläche muss repariert werden sofort, unabhängig davon, ob es sich um einen Unfall oder Vandalismus handelt.
  • Entfernen Sie jegliches Unkraut an den Rändern des Platzes.
  • Kontrollieren Sie in den ersten drei Monaten nach der Installation, ob der Füllsand gleichmäßig ist. Bürsten Sie die Oberfläche bei Bedarf einmal pro Woche mit der entsprechenden Bürste ab. Dies ist der wichtigste Aspekt der Pflegeanforderungen, um die Oberfläche in einem bestmöglichen Zustand zu halten. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum auf dem Tennisplatz spielen, werden die Grasfasern flachgedrückt. Durch das Bürsten des Feldes mit einem Kraftraum kommt die Faser wieder hoch. Bürsten Sie den Rasen einfach in verschiedene Richtungen, um sicherzustellen, dass die Füllung gleichmäßig verteilt wird und die Fasern aufrecht stehen und nicht flach liegen. Eine manuelle Bürste kann zeitaufwändig sein, daher lohnt es sich, in eine Bürste zu investieren Power Brush für große Flächen wie Tennisplätze.
  • Bei Regenwetter oder nassem Kunstrasen wird vom Bürsten abgeraten. Die Oberfläche des Kunstrasens muss trocken sein, damit der Füllsand gleichmäßig gebürstet werden kann. Wenn Sand an der Bürste haftet, sind die Bedingungen zum Bürsten zu nass.

Bürste Kunstrasen Tennisplatzoberfläche

Einmal im Jahr gründlichere Wartung

Mindestens einmal im Jahr empfiehlt es sich, eine umfangreichere Kunstrasenpflege (sogenannte Frühjahrspflege) durchzuführen.

Bürsten Sie währenddessen den Platz gründlich ab, um Schmutz, Müll und Moos zu entfernen. Das Bürsten ist mit einem geeigneten Reiter mit einer Rotationsbürste einfacher, kann aber auch mit einer Handbürste durchgeführt werden.

Ersetzen Sie den Sand, der beim Bürsten verloren gegangen ist, durch neuen. Die erforderliche Menge beträgt ungefähr ein Big Bag pro Platz. Bei der Schotterunterlage empfiehlt es sich außerdem, den Platz mit einer 600-700kg-Rolle zu überrollen, um den gesamten Aufbau abzudichten.

Kunstrasenplätze können auch im Winter genutzt werden, wenn der Platz schneefrei ist. Seien Sie bei der Schneeräumung vorsichtig, um eine Beschädigung der Kunstrasenoberfläche zu vermeiden.

Linienmarkierung Neulackieren

Wenn Sie keine durchgehenden Linien verwendet haben – weiß Tennisrasenlinien, Stattdessen haben Sie gemalte Linien für den Tennisplatz verwendet, Sie können Ihren Tennis- oder Mehrzweckspielbereich neu auskleiden oder neue Linien hinzufügen. 

Tennis Kunstrasenprodukte

Tennisplatz Verwandte Nachrichten & Blogs

Zurück zur Hauptseite Kunstrasen für Tennisplatz