Die Kunstrasenbasis ist die Schicht zwischen dem Untergrund und dem Kunstrasen. Eines der wichtigsten Elemente beim Bau einer Kunstrasenanlage ist die Vorbereitung des Untergrunds. Für ein FußballfeldEin ordnungsgemäß konstruierter Unterbau kann die Lebensdauer von Fußballgras verlängern und die Leistung der Fußballfeldoberfläche sicherstellen. Es ist ein großer und sehr wichtiger Aspekt Ihres Fußballfeldbaus und Fußball Kunstrasen Installation. Es muss korrekt aufgebaut sein.
Abhängig von der Größe der Einrichtung ist es wichtig, Fachleute aus den Bereichen Zivil- und Geotechnik zu konsultieren, um professionelle Beratung und Unterstützung zu erhalten. Obwohl teuer, werden geotechnische Tests für alle vorgeschlagenen großen Fußballfeldeinrichtungen empfohlen.
Grundprinzipien der Untergrundvorbereitung
Grundprinzipien der Untergrundvorbereitung für Fußballfelder (und andere Sportplätze) wie folgt:
- Stabil
- Flach & eben
- Gute Entwässerungsleistung
- frostfrei
Der Untergrund sollte aus einer Materialkombination bestehen, was zu einer insgesamt stabilen Konstruktion führt, die daher den örtlichen klimatologischen Bedingungen wie starken Regenfällen, Frost usw. standhält. Die Oberseite des Untergrunds sollte dies nicht tun Enthalten scharfe Gegenstände, die das Stoßdämpferpolster oder die Rückseite des Kunstrasenteppichs beschädigen könnten.
Es gibt drei Hauptfaktoren für das Versagen von Kunstrasengrundkonstruktionen:
- Unzureichendes Verfüllmaterial,
- Nicht verdichten
- Unzureichende Entwässerung.

Fußballplatzhang und Entwässerung
Entwässerungsüberlegungen für ein Fußballfeld sind sehr wichtig. Im Fall eines nicht wasserdurchlässigen Fußballplatzes folgen das Oberflächenwasser und das Wasser, das durch die perforierte Rückseite des Kunstrasens abfließt, im Allgemeinen der Neigung zu den niedrigsten Bereichen des Bodens. Dieses Wasser muss in einen Auslass geleitet und aus dem Spielfeldbereich abgeleitet werden.
Entwässerungsanforderungen für einen wasserdurchlässigen Untergrund erfordern zusätzliche unterirdische Abläufe, um das Wasser zu sammeln, das in den Untergrund sickert. Die Basis wird normalerweise mit einer Neigung zwischen 0,8 ? 1%. Der Standort und die Umgebung des geplanten Standorts sowie die Wasseraustrittsstellen sind wichtige Faktoren bei der Gestaltung eines Entwässerungssystems. Es besteht eine enge Beziehung zwischen der Bodendurchlässigkeit, dem Abstand und der Tiefe der Abflüsse. Die Wasserkapazität von Drainagerohren hängt vom Innendurchmesser des Rohrs, dem Gefälle, an dem es installiert wird, und dem Material ab, aus dem die Rohre bestehen. Ebenso wichtig für ein erfolgreiches System ist die Installationsmethode. Daher empfehlen wir dringend, in der Entwurfsphase des vorgeschlagenen Fußballplatzes Konsultationen mit Entwässerungsfachleuten einzubeziehen.
Arten der Basis für Kunstrasen-Fußballplatz:
Kunstrasen kann auf einer ausgereiften Asphaltbasis, einer unbegrenzten Basis (verdichtete Zuschlagstoffe) oder Beton installiert werden.
Asphaltbasis: Ein verdichtetes Aggregatfundament wird mit Asphalt fertiggestellt, was zu dem bislang haltbarsten und stabilsten Untergrund führt. Das Kunstrasen wird dann über der Asphalttragschicht installiert. Einige Sportbestimmungen erfordern die Installation von Stoßdämpfer Stoßdämpfung zu gewährleisten. Das Stoßdämpferpolster wird über der Asphaltverschleißschicht installiert, gefolgt von der Installation des Kunstrasens. Die meisten Asphaltbasen sind nicht wasserdurchlässig.
Ungebundene, frei entwässernde Basis: Das Grundfundament besteht aus einer verdichteten Schicht und feinen Zuschlagstoffen. Bei Bedarf wird dann ein Stoßdämpfer über der verdichteten Basis installiert. Wenn kein Stoßdämpfer erforderlich ist, empfehlen wir die Installation eines geosynthetischen Materials zwischen den Grundaggregaten und dem Kunstrasen. Der Vorteil einer unbegrenzten Basis besteht darin, dass sie wasserdurchlässig und kostengünstiger als eine Asphaltbasis ist, jedoch nicht so haltbar wie Asphalt und möglicherweise innerhalb weniger Jahre ausgetauscht oder repariert werden muss.
Verstärkungszement: Kleinere Sportplätze können mit Stahlbetonplatten mit einer Dicke von mindestens 150 mm gebaut werden. Das Kunstrasen wird dann auf der Betonoberfläche installiert.
Empfohlene weitere Lektüre:
Richtlinien für Kunstrasen-Basissysteme – By&Copyright gehört Kunstrasenrat
Vorbereitung eines Unterbaus für ein Fußball-Rasensystem – By&Copyright gehört FIFA